Infotheke Schulung
Allgemeine KursInformation:
Unsere Erfahrungen Ihr Nutzen Teilnehmeranzahl Teilnehmerkreis Kurs-Dauer Kurs-Unterlagen Kurs-ZeitenSpezielle Kursformen:
Gruppenkurse Individualkurse PrivatkurseAdobe InDesign CC - Aufbaukurs
It’s not a trick! It’s Know How!
Wir schaffen Raum für mehr Kreativität.
Diese Schulung richtet sich an alle Anwender, die bereits erste eigene Erfahrungen mit InDesign gemacht haben und nun darüber hinaus wissen möchten, wie umfangreiche Dateien oder komplexe Gestaltungen realisiert werden können. Dabei wird besonderer Wert auf effektives Arbeiten gelegt. Automatisierung von Layouts mit XML ist ebenfalls ein Bestandteil der Schulung. Bei Bedarf werden auch Inhalte der Grundschulung wiederholt.
In kürzerer Zeit mehr erreichen in topp Qualität?
Wir vermitteln Ihnen wie das geht.
Focus:
- - Vermittlung umfangreicherem Fachgrundwissens
- - Tiefere Einblicke in Programmfunktionen
- - Erlernen des Zusammenspieles der umgebenden Programme
Vorraussetzungen:
Alle Kenntnisse, die in dieser Schulung vermittelt werden, setzen einen Grundschulung oder adäquate Kenntnisse voraus.
Dauer:
2 Tage a 8 Stunden inklusive Pausen
Preis:
Für Einzelpersonen: Pro Teilnehmer & Tag: [850,- EUR*][ *Alle Preise zu züglich der geltenden Umsatzsteuer und Reiseaufwendungen. ]
Wünschen Sie eine Kombination von Grund und Aufbauwissen so empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schulung durchgeführt. Oder wenn Sie spezielle Themen in diese Schulung einbinden möchten, erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungskonzept.
Anmeldung & Terminanfragen:
Hier können Sie sich anmelden. Alle weiteren Informationen senden wir Ihnen sehr gerne zu.
Kursinhalte
Agenda 1.Tag
Vorlagen:
- - Dokumentvorgaben erstellen
- - verschachtelte Absatzformate
- - Objekt-Stile
- - Snippes
Typographie:
- - Rundsatz und Wellensatz
- - Sonderzeichen einfügen
Stile & Effekte:
- - Schlagschatten erstellen
- - Weiche Kanten erstellen
- - Transparenz verwenden
- - Transparenzreduzierung
Erzeugen konsistenter Farben (Colormanagement):
- - Einführung Farbmanagement
- - Gründe für Farbveränderungen
- - Erläuterung Grundlegende Schritte
Mischfarben:
- - Multi-Ink-Farben
- - Mischfarben-Gruppen erstellen
- - Farbüberfüllung einrichten
Tabellen:
- - Tabellen erstellen
- - Tabellen gestalten
- - Farbmanagement in InDesign
- - SmartStyles zur Tabellenformatierung
Pfade:
- - Pfade zeichnen
- - Verknüpfte Pfade
- - Pathfinderfunktionen / Stanzen
- - Beschneidungspfade
- - Schrift in Pfade wandeln
Fonts und Mehr:
- - OpenType-Funktionen
- - Sonderzeichen und Glyphen
- - Glyphensätze erstellen
Layout:
- - Layoutanpassungen
Bibliotheken:
- - Bibliotheken erstellen, verwalten, bearbeiten
Bücher erstellen:
- - Inhaltsverzeichnis
- - Index
- - Fußnoten
- - Marginalien (verankerte Objekte)
- - Nummerierung und Aufzählungszeichen
Interaktive:
- - Hyperlinks erstellen
Agenda - 2.Tag
Automatisiert:
- - Anlage InDesign Katalog-Templates
- - Arbeiten mit Zeichen- Absatzformate
- - Zuordnung der Zeichen- Absatzformate
- - Importieren von XML-Inhalten
- - Zuordnung der Zeichen- Absatzformate
- - Automatisierte Generierung des Kataloges mit dem XML-Dokumenteninhalt
- - Änderung des Inhaltes
- - Export des Inhaltes in ein XML-Dokument
- - PDF Ausgabe
Preflight-Funktionen:
- - Separations-Vorschau
- - Belichtungstipps
- - Farbunterfüllung
- - Farbüberfüllung
- - Softproof
Export:
- - Exportformate
- - Exporteinstellungen
- - eBook-Erstellung
- - Einstellungen des Druckmenüs
- - Ausgabe auf den Tintenstrahl- und Laserdrucker
- - Ausgabe als PDF/X3 (Druck - Industriestandart)
Erweiterungen
Adobe Bridge CS5.5
- - Verwaltung
- - Bereitstellung von Daten und Projekten
- - Suchfunktionen
- - Methantags generieren, ändern anwenden
- - Design-Ressourcen effizient durchsuchen und in der Vorschau anzeigen,
- - Automatisierungsskripten ausführen
- - Zugriff auf externe Bildbibliotheken
- - aktuelle Dateien und Ordner auf und zeigen RSS-Feeds sowie Tipps und Tricks an.
Adobe Stock Photos CS5.5
- - Effiziente Bildsuche
- - Komfortable Verwaltung
- - Direkter Einkauf